Fasten ist nicht Hungern und hat nichts zu tun mit Entbehrung oder Mangel. Wer hungert, fastet nicht.
- Fasten ist eine naturgegebene Form menschlichen Lebens.
- Fasten bedeutet, dass der Organismus durch innere Ernährung und Eigensteuerung aus sich selbst leben kann.
- Fasten ist eine Verhaltensweise von selbstständigen Menschen, die sich frei entscheiden können.
- Fasten betrifft den ganzen Menschen, jede einzelne seiner Körperzellen, seine Seele und seinen Geist.
- Fasten ist die beste Gelegenheit, in Form zu bleiben oder wieder in Form zu kommen.
- Außerdem hilft es jedem Menschen, seine Lebensweise zu ändern, falls das nötig ist.
Wir empfehlen als geeigneteste Form für ein selbstständiges Fasten das „Buchinger-Fasten“ oder „Tee-Saft-Fasten“ nach Dr. Buchinger. (Kräutertees, heiße
Gemüsebrühe, verdünnte Obst- und Gemüsesäfte)